Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Und begleite Martin auf seiner Reise

Die MARS von Martin Stengele im Sport- und Ruderverein Dingelsdorf | Atlantic Challenge 2024

Die MARS geht zu Wasser

Am Samstag, 19. November 2022, war es endlich so weit. Mein Atlantik Ruderboot MARS hat für den Winter 2022/23 beim https://sv-dingelsdorf.de/ einen Heimathafen gefunden. Mit tatkräftiger Unterstützung des 1. Vorsitzenden Günther Brugger und Jean-Pierre aus meinem Team All4One konnten wir die MARS zu Wasser lassen.

Aufgrund des sehr niedrigen Wasserstandes mussten wir etwas improvisieren. Die lange Rampe zum Slippen von Booten konnte so nicht genutzt. Daher nahmen wir eine kleine Abkürzung über die „Seite“.

Meine erste Kennenlern-Tour mit der Mars führte mich ca. 400 m von der Slipanlage zum eigentlichen Jachthafen von Dingelsdorf. Nicht nur das alles neu und anders war, musste ich diese Erste Reise noch ohne Steuerfinne absolvieren. Im Jachthafen angekommen haben wir mehrere Anlegestellen im Hafen ausprobiert. Schließlich konnten wir einen geeigneten Liegeplatz für die MARS finden. Nun ging es darum, mein Boot Wind- und sturmfest festzumachen. Ein großer Vorteil an dieser Hafenanlage ist der schwimmende Steg. So sind die Festmacher Leinen nie zu lang oder zu kurz, wenn der Wasserstand des Bodensees sich ändert.

Außer einem Fischerboot liegt nur noch meine MARS im Hafen. Auch während meiner ersten Trainingseinheiten um das Boot und meine vorhandene besser Technik kennenzulernen, bin ich meist alleine auf dem See unterwegs. Gerade das Ein- und Auslaufen in den Hafen mit meinem Ruderboot auch unter widrigen Bedingungen müssen noch gelernt werden. Auf meiner späteren Reise wird es hingegen nur es jeweils nur 1 Auslaufen bzw. Einlaufen in einem Hafen geben.

Ab dem Frühjahr / Sommer 2023 ist mein nächster Heimathafen (in den Sommermonaten) unmittelbar vor dem Inselhotel in Konstanz.

Bis dahin werde ich wohl einige Ruderschläge gemacht haben …

Euer Solo-Ruderer Martin Stengele

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Mein Apnoe Tauchtraining mit Nik Linder (Apnoe Profi Taucher, Weltrekord im Eis tauchen & Buchautor) war eine spannendes Erlebnis. Das „spontane“ Apnoe tauchen soll mir

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“ zu erforschen.

Rudern für die Wissenschaft

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“

Martin's Boot für die Atlantic Challenge wird getauft

Die Bootstaufe

Ein wichtiger Meilenstein ist vollbracht. Martin’s Boot wurde getauft, auf der Terrasse des wunderschönen Steigenberger Inselhotels, Konstanz. 🤝 Viele Menschen waren an dieser Taufe beteiligt,

Fire & Safety Training | Martin Stengele - Atlantic Challenge 2024

Fire & Safety Training

Am Freitag, 07. Oktober ging die Fahrt in den hohen Norden nach Elsfleth an der Weser los. Das Sicherheitstraining war von Samstag bis Sonntag jeweils

Funkzeugnisausbildung

Meine Funkzeugnisausbildung

Heute habe ich meine Funkzeugnisausbildung bestanden. Ein weiteres Pflichtseminar für die Challenge ist der Erwerb eines Funksprechzeugnisses. In meinem Fall waren es genaugenommen zwei, denn

Auf der Interboot in Friedrichshafen

Vom 17.09. – 25.09.2022 war ich auf der Bootsmesse „Interboot“ in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand vertreten. Dort konnte ich mein kurz zuvor erworbenes Boot

Bergtraining in Tirol

Training in den Tiroler Bergen

Am Samstag habe ich das Seehorn (2321m) bestiegen und am Sonntag war ich auf dem Hundshorn (1706m). Jeweils Morgens um 6 Uhr war der Start

1. Team Meeting

Beim Ruderverein Neptun in Konstanz kamen wir am Sonntag, 12. Juni 2022 zu unserem ersten Team-Meeting zusammen, LIVE und in Farbe. Nach dem gemütlichen Teil

Martin Stengele LIVE ON AIR bei Radio FreeFM

LIVE ON AIR bei Radio freeFM

Am 07. juni war ich LIVE ON AIR beim Radiosender freeFM. Nach einem halbstündigem Vorgespräch mit dem Moderator Maximilian Strauß ging es auch schon los.

Filmdreh zum Imagevideo von Martin Stengele

Filmdreh für meinen Image-Film

Zwei Tage. Fast Non-Stop vor der Kamera. Viele Wiederholungen. Am Wasser. Auf dem Wasser. Unter Wasser. Das Ergebnis wird mit Sicherheit großartig. Ich kann es

Coastel Rowing Workshop des DRV auf Amrum

Vom 26.-29. Mai fand das Coastel Rowing Camp auf Amrum statt. Ausrichter war der deutsche Ruderverband DRV. 60 Teilnehmer waren mit Küsterruderboten den sogenannten Doppel-4ern

TH Ulm | Der ergonomische Rudersitz für Martin Stengele

Mein individueller Rudersitz der TH Ulm

Die TH Ulm hat ein Projekt ins Leben gerufen um individuelle Rudersitze für Elite-Ruderer zu entwickeln. Nun wurde ich mit meinem ungewöhnlichen Ruder-Ereignis mit in