Training in den Tiroler Bergen

Am Samstag habe ich das Seehorn (2321m) bestiegen und am Sonntag war ich auf dem Hundshorn (1706m). Jeweils Morgens um 6 Uhr war der Start zu meinem Bergtouren die zwischen 8-9 Stunden lang waren. Beim ersten Berg hate ich über 1.500 Höhenmeter zu überwinden beim zweiten waren es knapp 1.200m, was ein nettes Beintraining beinhaltete. […]
Rudern mit Steffi Kluge, Atlantic Challenge Teilnehmerin 2019/20

Ich habe an diesem sonnigen Tag auf der Alster in Hamburg geschwitzt ohne Ende. Warum? Zum einen war es sehr warm und zum anderen wollte ich von meiner Mentorin Steffi (Kluge) so viel lernen wie es geht. Die Steffi ist nicht nur eine sehr erfahrene Ruderin und Leidenschaftliche Trainerin, obendrein ist sie eine Atlantik Ruderin […]
1. Team Meeting

Beim Ruderverein Neptun in Konstanz kamen wir am Sonntag, 12. Juni 2022 zu unserem ersten Team-Meeting zusammen, LIVE und in Farbe. Nach dem gemütlichen Teil begann unser Team-Meeting bei herrlichem Sonnenschein und einem freien Blick auf den Bodensee. Es wurden viele grundlegende Punkte diskutiert und besprochen, die solch ein großes Projekt hervorbringen. Das Team hat […]
LIVE ON AIR bei Radio freeFM

Am 07. juni war ich LIVE ON AIR beim Radiosender freeFM. Nach einem halbstündigem Vorgespräch mit dem Moderator Maximilian Strauß ging es auch schon los. Es war sehr spannend für mich, mit etwas Lampenfiber auf die Letzen Sekunden, bevor wir LIVE gingen. Mit der souveränen Unterstützung des Moderators kam ich gut in das Thema hinein […]
Filmdreh für meinen Image-Film

Zwei Tage. Fast Non-Stop vor der Kamera. Viele Wiederholungen. Am Wasser. Auf dem Wasser. Unter Wasser. Das Ergebnis wird mit Sicherheit großartig. Ich kann es kaum abwarten. Herzlichen Dank auch an beide Filmerinnen und den Ruderverein Neptun in Konstanz. Euer Solo-Ruder Martin Stengele Hier schonmal ein paar Impressionen:
Coastel Rowing Workshop des DRV auf Amrum

Vom 26.-29. Mai fand das Coastel Rowing Camp auf Amrum statt. Ausrichter war der deutsche Ruderverband DRV. 60 Teilnehmer waren mit Küsterruderboten den sogenannten Doppel-4ern unterwegs, bei denen jeder Ruderer plus Steuermann zwei Skulls (Ruder) führt. Das Wetter war nass und kalt: Tag 1: Wind 5-6 Bft – Temperatur 16° – Starke Brandung Tag 2+3: […]
Seminar zur Bootspfege- und Reparatur in Berlin

Mein individueller Rudersitz der TH Ulm

Die TH Ulm hat ein Projekt ins Leben gerufen um individuelle Rudersitze für Elite-Ruderer zu entwickeln. Nun wurde ich mit meinem ungewöhnlichen Ruder-Ereignis mit in ihr Programm genommen und somit bekomme auch ich einen individuellen Rudersitz. Zunächst jedoch nur für mein Trainingsboot! Vielen Dank an alle Projekt-Beteiligten: Michael Bartsch B. Eng., Projektausführer | Institut für […]