Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Und begleite Martin auf seiner Reise

Auf der Interboot in Friedrichshafen

Vom 17.09. – 25.09.2022 war ich auf der Bootsmesse „Interboot“ in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand vertreten. Dort konnte ich mein kurz zuvor erworbenes Boot präsentieren. Es waren spannende 9 Tage mit vielen interessanten Gesprächen und Interviews. Ich viele interessante Menschen kennengelernt und neue Sponsoren gewonnen.

Bereits am Dienstag, 13. September durfte ich exklusiv zum Presseauftakt der Interboot 2022 in Friedrichshafen mein neu Erworbenes Ruderboot vorstellen. Dann folgte der Aufbau meines Messestandes am Freitag, 16. September in Halle A3 zusammen mit Thomas. Ab dem Samstag bis zum Montag, 26. September war ich auf der Internationalen Bootsmesse um für mich und mein Projekt „Rudern fürs Leben“ zu werben sowie Spendengelder einzusammeln. Dabei wurde ich von meinem Messeteam immer wieder Unterstützt. Noch während der Messe nahm die TH Ulm unter Leitung von Herrn Professor Goebel eine zweite Messung von meinem individuellen Rudersitz für den Ergometer auf.  Bei der Gelegenheit wurde auch der aktuelle Sitz von meinem Ozeantauglichen Ruderboot mittels Druckplatten Analysiert um Ihn wieder individuell auf meine Körpermaße anzupassen. Mein Team und ich hatten viele Fragen von Interessierten Besuchern zu beantworten und konnten so 1.200 Euro an Spenden entgegennehmen. Der Bodensee-Bootsfolierer hat mir spontan auf der Messe die Zusage gegeben mein Boot mit einer Speziellen Schutzfolie zu überziehen und dem Boot ein schönes „Kleid“ zu verleihen. So fuhr ich auch am Montag nach der Messe mit dem Boot direkt nach Wangen im Allgäu zum Bootsfolierer.

Ein großer Dank geht auch an meine Teammitglieder, die mich mit enormen Elan während der Messe unterstützt haben.

Die Reise geht weiter!

Euer Solo-Ruderer Martin Stengele

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Mein Apnoe Tauchtraining mit Nik Linder (Apnoe Profi Taucher, Weltrekord im Eis tauchen & Buchautor) war eine spannendes Erlebnis. Das „spontane“ Apnoe tauchen soll mir

Die MARS von Martin Stengele im Sport- und Ruderverein Dingelsdorf | Atlantic Challenge 2024

Die MARS geht zu Wasser

Am Samstag, 19. November 2022, war es endlich so weit. Mein Atlantik Ruderboot MARS hat für den Winter 2022/23 beim https://sv-dingelsdorf.de/ einen Heimathafen gefunden. Mit

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“ zu erforschen.

Rudern für die Wissenschaft

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“

Martin's Boot für die Atlantic Challenge wird getauft

Die Bootstaufe

Ein wichtiger Meilenstein ist vollbracht. Martin’s Boot wurde getauft, auf der Terrasse des wunderschönen Steigenberger Inselhotels, Konstanz. 🤝 Viele Menschen waren an dieser Taufe beteiligt,

Fire & Safety Training | Martin Stengele - Atlantic Challenge 2024

Fire & Safety Training

Am Freitag, 07. Oktober ging die Fahrt in den hohen Norden nach Elsfleth an der Weser los. Das Sicherheitstraining war von Samstag bis Sonntag jeweils

Funkzeugnisausbildung

Meine Funkzeugnisausbildung

Heute habe ich meine Funkzeugnisausbildung bestanden. Ein weiteres Pflichtseminar für die Challenge ist der Erwerb eines Funksprechzeugnisses. In meinem Fall waren es genaugenommen zwei, denn

Bergtraining in Tirol

Training in den Tiroler Bergen

Am Samstag habe ich das Seehorn (2321m) bestiegen und am Sonntag war ich auf dem Hundshorn (1706m). Jeweils Morgens um 6 Uhr war der Start

1. Team Meeting

Beim Ruderverein Neptun in Konstanz kamen wir am Sonntag, 12. Juni 2022 zu unserem ersten Team-Meeting zusammen, LIVE und in Farbe. Nach dem gemütlichen Teil

Martin Stengele LIVE ON AIR bei Radio FreeFM

LIVE ON AIR bei Radio freeFM

Am 07. juni war ich LIVE ON AIR beim Radiosender freeFM. Nach einem halbstündigem Vorgespräch mit dem Moderator Maximilian Strauß ging es auch schon los.

Filmdreh zum Imagevideo von Martin Stengele

Filmdreh für meinen Image-Film

Zwei Tage. Fast Non-Stop vor der Kamera. Viele Wiederholungen. Am Wasser. Auf dem Wasser. Unter Wasser. Das Ergebnis wird mit Sicherheit großartig. Ich kann es

Coastel Rowing Workshop des DRV auf Amrum

Vom 26.-29. Mai fand das Coastel Rowing Camp auf Amrum statt. Ausrichter war der deutsche Ruderverband DRV. 60 Teilnehmer waren mit Küsterruderboten den sogenannten Doppel-4ern

TH Ulm | Der ergonomische Rudersitz für Martin Stengele

Mein individueller Rudersitz der TH Ulm

Die TH Ulm hat ein Projekt ins Leben gerufen um individuelle Rudersitze für Elite-Ruderer zu entwickeln. Nun wurde ich mit meinem ungewöhnlichen Ruder-Ereignis mit in