Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Und begleite Martin auf seiner Reise

Martin Stengele mit Steffi Kluge (rechts) und seiner Schwester Anita

Besuch bei meinem Hamburger Support-Team

Hamburg 15° und eine frische Brise aus Nordwest bei einer Wolkendecke von 6/10.

Also der richtige Zeitpunkt, mein Supportteam zu besuchen. Zusammen mit meiner Schwester Anita (Team „All4One“) fuhren wir am Freitag gemeinsam nach Hamburg.

Unser Quartier war für die nächsten zwei Nächte bei Steffi Kluge. Bei einem gemütlichen Frühstück bekam ich weitere sehr wichtigen Infos für meine Vorbereitung zur Atlantic Challenge. Hierbei waren Themen über das richtige Rudertraining mit dem ozeantauglichen Ruderboot, das einüben einer Funk Routine, Medikamente, Verschleißteile an Bord, richtiges Verstauen der Ladung, Medikamente, Handhabung des Toiletteneimers, Wärmefolie, mentale Skills, uvm.

Auch die Vorbereitung für die Ankunft in Antigua war ein Punkt. Wann ist der beste Zeitpunkt die Flüge und Unterkunft für die Angehörigen zu reservieren. Was ist der „Beste“ Flug nach Antigua. Wie viel Zeit sollte man einplanen!

Kommunikation während der Challenge mit mir als Soloruderer und den Angehörigen sollte über eine Anlaufstelle geregelt sein. Wer übernimmt den Account, meine sozialen Medien und postet regelmäßig Beiträge.

Fragen über Fragen, die rechtzeitig geklärt werden müssen.

Am Samstag hieß es wieder „Moin aus Hamburg …“, denn Thomas und ich nahmen wieder eine neue Podcast Folge in seinem Bulli „RICHI“, wie er es liebevoll nennt, auf. Anschließend haben wir vier (Maria, Anita, Thomas und ich) uns weiter über diverse Themen rund um mein Abenteuer unterhalten.

Der Besuch auf der Besucherplattform der Elbphilharmonie war Pflicht, der Besuch dem Museumsschiff Cap San Diego war hingegen Kür. Bereits am Sonntagnachmittag war unsere Visite in der Hansestadt Hamburg vorbei und wir fuhren zurück in den Süden.

Ich bin sehr dankbar, dass ich diese tollen Menschen an meiner Seite habe, die sich extra Zeit für mich nehmen.

Auch an diesem Wochenende konnte ich wieder viel dazulernen und neue Kontakte knüpfen. Ich bin offen für alles Neue, was in der kommenden Woche auf mich zukommt.

Champions Performance Club von und mit Christoph Kleinbeck

Vortrag beim Champions Performance Club

Vom 12.-13. Mai 2023 fand in München das erste Live Event des Champions Performance Club statt. Leiter und Organisator des Kongresses war Christoph Kleinbeck von

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Mein Apnoe Tauchtraining mit Nik Linder (Apnoe Profi Taucher, Weltrekord im Eis tauchen & Buchautor) war eine spannendes Erlebnis. Das „spontane“ Apnoe tauchen soll mir

Die MARS von Martin Stengele im Sport- und Ruderverein Dingelsdorf | Atlantic Challenge 2024

Die MARS geht zu Wasser

Am Samstag, 19. November 2022, war es endlich so weit. Mein Atlantik Ruderboot MARS hat für den Winter 2022/23 beim https://sv-dingelsdorf.de/ einen Heimathafen gefunden. Mit

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“ zu erforschen.

Rudern für die Wissenschaft

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“

Martin's Boot für die Atlantic Challenge wird getauft

Die Bootstaufe

Ein wichtiger Meilenstein ist vollbracht. Martin’s Boot wurde getauft, auf der Terrasse des wunderschönen Steigenberger Inselhotels, Konstanz. 🤝 Viele Menschen waren an dieser Taufe beteiligt,

Fire & Safety Training | Martin Stengele - Atlantic Challenge 2024

Fire & Safety Training

Am Freitag, 07. Oktober ging die Fahrt in den hohen Norden nach Elsfleth an der Weser los. Das Sicherheitstraining war von Samstag bis Sonntag jeweils

Funkzeugnisausbildung

Meine Funkzeugnisausbildung

Heute habe ich meine Funkzeugnisausbildung bestanden. Ein weiteres Pflichtseminar für die Challenge ist der Erwerb eines Funksprechzeugnisses. In meinem Fall waren es genaugenommen zwei, denn

Auf der Interboot in Friedrichshafen

Vom 17.09. – 25.09.2022 war ich auf der Bootsmesse „Interboot“ in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand vertreten. Dort konnte ich mein kurz zuvor erworbenes Boot

Bergtraining in Tirol

Training in den Tiroler Bergen

Am Samstag habe ich das Seehorn (2321m) bestiegen und am Sonntag war ich auf dem Hundshorn (1706m). Jeweils Morgens um 6 Uhr war der Start

1. Team Meeting

Beim Ruderverein Neptun in Konstanz kamen wir am Sonntag, 12. Juni 2022 zu unserem ersten Team-Meeting zusammen, LIVE und in Farbe. Nach dem gemütlichen Teil

Martin Stengele LIVE ON AIR bei Radio FreeFM

LIVE ON AIR bei Radio freeFM

Am 07. juni war ich LIVE ON AIR beim Radiosender freeFM. Nach einem halbstündigem Vorgespräch mit dem Moderator Maximilian Strauß ging es auch schon los.

Filmdreh zum Imagevideo von Martin Stengele

Filmdreh für meinen Image-Film

Zwei Tage. Fast Non-Stop vor der Kamera. Viele Wiederholungen. Am Wasser. Auf dem Wasser. Unter Wasser. Das Ergebnis wird mit Sicherheit großartig. Ich kann es