Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Und begleite Martin auf seiner Reise

Die MARS beim 25. Ditzinger Lebenslauf

Mit der „MARS“ beim 25. Ditzinger Lebenslauf

Bei angenehmen 9° Wassertemperatur ging es für mich wieder in den Bodensee. Dies war erforderlich, um das Ruderblatt von meinem Ruderboot zu entfernen. Nachdem die MARS am Samstag, 22. April, aus dem Wasser geholt und sicher auf dem Bootstrailer verzurrt wurde, ging die Fahrt los.

Mein Ziel war die Stadt Ditzingen nahe Stuttgart. Noch am selben Nachmittag wurde die MARS „gestylt“ und für das Publikum herausgeputzt. Die MARS war eine der Attraktionen beim 25. Ditzinger Lebenslauf zugunsten des Mukoviszidose e. V. Es war für das Team All4On mit unserem Projekt „Rudern fürs Leben“ ein wichtiges Zeichen, hier vor Ort sein zu dürfen.

Mit meinem Abenteuer der Nordatlantik Überquerung möchte ich so viel wie möglich an Spendengelder für zusammen bekommen. Diese gehen nach meiner Challenge und dem Verkauf des Bootes an den Mukoviszidose e. V. Baden-Württemberg.

Claudia Geiger (links, Team All4One), Jana Maierhofer (Mukoviszidose e.V.) und Samira Austen (rechts, Team All4One)

Viele der Besucher, jung wie alt haben die Chance genutzt, solch ein einem „Raumschiff“ ähnliches Ruderboot von der Nähe zu bestaunen. Besonders die Verlosung meines Sportbuches „Functional Faszien-Fitness“ und zwei TOGU Powerbälle stoß auf großes Interesse. Unter anderem viel das Los für den dritten Platz an Herrn A. Bunke.

Herr A. Bunke bei der Entgegennahme seines Gewinns, ein TOGU Powerball
Herr A. Bunke bei der Entgegennahme seines Gewinns, ein TOGU Powerball

Nach einem langen, aber schönen Tag war es wieder soweit und ich fuhr mit meinem MARS-Mobil und dem Ruderboot huckepack zurück zum Bodensee.

Bereits am Freitag, 28. April, darf die MARS wieder nach Hause zu ihrem Heimathafen im Yachthafen von Dingelsdorf. An dieser Stelle möchte ich mich einmal von Herzen bei der Sportvereinigung Dingelsdorf mit Ihrer Wasserabteilung bedanken. Dank Ihrer Zusage habe ich für meine MARS einen sicheren Heimathafen gefunden. Dankeschön 🙂

Wenn auch Du mich bei meinem Projekt Unterstützen möchtest, dann werde Pate über eine (oder mehrere) Seemeilen und erhalte dafür ein ganz persönliches Zertifikat.

Dein Solo-Ruderer

Martin Stengele

Martin Stengele mit Steffi Kluge (rechts) und seiner Schwester Anita

Besuch bei meinem Hamburger Support-Team

Hamburg 15° und eine frische Brise aus Nordwest bei einer Wolkendecke von 6/10. Also der richtige Zeitpunkt, mein Supportteam zu besuchen. Zusammen mit meiner Schwester

Champions Performance Club von und mit Christoph Kleinbeck

Vortrag beim Champions Performance Club

Vom 12.-13. Mai 2023 fand in München das erste Live Event des Champions Performance Club statt. Leiter und Organisator des Kongresses war Christoph Kleinbeck von

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Mein Apnoe Tauchtraining mit Nik Linder (Apnoe Profi Taucher, Weltrekord im Eis tauchen & Buchautor) war eine spannendes Erlebnis. Das „spontane“ Apnoe tauchen soll mir

Die MARS von Martin Stengele im Sport- und Ruderverein Dingelsdorf | Atlantic Challenge 2024

Die MARS geht zu Wasser

Am Samstag, 19. November 2022, war es endlich so weit. Mein Atlantik Ruderboot MARS hat für den Winter 2022/23 beim https://sv-dingelsdorf.de/ einen Heimathafen gefunden. Mit

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“ zu erforschen.

Rudern für die Wissenschaft

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“

Martin's Boot für die Atlantic Challenge wird getauft

Die Bootstaufe

Ein wichtiger Meilenstein ist vollbracht. Martin’s Boot wurde getauft, auf der Terrasse des wunderschönen Steigenberger Inselhotels, Konstanz. 🤝 Viele Menschen waren an dieser Taufe beteiligt,

Fire & Safety Training | Martin Stengele - Atlantic Challenge 2024

Fire & Safety Training

Am Freitag, 07. Oktober ging die Fahrt in den hohen Norden nach Elsfleth an der Weser los. Das Sicherheitstraining war von Samstag bis Sonntag jeweils

Funkzeugnisausbildung

Meine Funkzeugnisausbildung

Heute habe ich meine Funkzeugnisausbildung bestanden. Ein weiteres Pflichtseminar für die Challenge ist der Erwerb eines Funksprechzeugnisses. In meinem Fall waren es genaugenommen zwei, denn

Auf der Interboot in Friedrichshafen

Vom 17.09. – 25.09.2022 war ich auf der Bootsmesse „Interboot“ in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand vertreten. Dort konnte ich mein kurz zuvor erworbenes Boot

Bergtraining in Tirol

Training in den Tiroler Bergen

Am Samstag habe ich das Seehorn (2321m) bestiegen und am Sonntag war ich auf dem Hundshorn (1706m). Jeweils Morgens um 6 Uhr war der Start

1. Team Meeting

Beim Ruderverein Neptun in Konstanz kamen wir am Sonntag, 12. Juni 2022 zu unserem ersten Team-Meeting zusammen, LIVE und in Farbe. Nach dem gemütlichen Teil

Martin Stengele LIVE ON AIR bei Radio FreeFM

LIVE ON AIR bei Radio freeFM

Am 07. juni war ich LIVE ON AIR beim Radiosender freeFM. Nach einem halbstündigem Vorgespräch mit dem Moderator Maximilian Strauß ging es auch schon los.

Filmdreh zum Imagevideo von Martin Stengele

Filmdreh für meinen Image-Film

Zwei Tage. Fast Non-Stop vor der Kamera. Viele Wiederholungen. Am Wasser. Auf dem Wasser. Unter Wasser. Das Ergebnis wird mit Sicherheit großartig. Ich kann es