Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Und begleite Martin auf seiner Reise

Martin Schlott

Im Austausch mit Martin Schlott | Schlafcoach & Speaker

Welche Vorteile hat Schlaf und wie wichtig ist dieser für einen Extremsportler? Mit Hinweis, dass das ja im Prinzip für jeden gilt, im Sport, im Privaten, im Beruf:

Leistungsfaktor Schlaf

Schlaf ist eine hochaktive Zeit, die wir einfach nur nicht mitbekommen, weil wir quasi bewusstlos sind. Unser Körper schottet sich weitgehend gegen Reize aus der Umwelt ab um sich den wichtigen regenerativen Prozessen zuzuwenden. In der Nacht wird der vorangegangene Tag verarbeitet und der neue Tag vorbereitet. Und genau das ist wichtig für jeden einzelnen von uns. Egal ob in unseren Familien und Beziehungen, im Beruf, im Vereinsleben oder im Sport. Die Regeneration durch einen erholsamen Schlaf spielt eine zentrale Rolle für unsere körperliche und mentale Gesundheit.

Dazu gehören z. B. die Verarbeitung von Emotionen (Ärger, Ängste, Trauer, Frust, Freude usw.), die Gedächtnisbildung (Erlebnisse, Wissen, Bewegungsabläufe usw.), das Steuern unserer Stoffwechselvorgänge, Stärkung des Immun- und Hormonsystems. Jede Nacht wird aufs Neue Energie aufgebaut, unsere Muskeln gestärkt und Zellen repariert und erneuert und unser Nervensystem entspannt und erholt sich.

So sind wir selbstbewusster und motivierter, wir sind geistig flexibler und treffen bessere Entscheidungen, sind konzentrierter und haben ausgeschlafen einfach mehr Freude an dem, was wir tun.

Es gibt dazu ein paar ganz interessante Studien von einer Arbeitsgruppe aus Stanford, die die Auswirkungen der Veränderung der Schlafdauer bei professionellen Sportlern im Tennis und Basketball untersucht haben. So konnte mit der Verbesserung der Schlafdauer gezeigt werden, dass im Tennis die Aufschlagsgenauigkeit besser wird, in beiden Sportarten die Sprintfähigkeit sich verbessert und im Basketball die Anzahl der 3-Punktewürfe zunahm. Zugleich berichteten die Sportler, dass sie sich ausgeschlafen besser fühlen. Wenn wir nun tiefer schauen, welche Qualitäten dem zugrunde liegen, dass ein Aufschlag genauer wird, mehr Punkte erzielt werden oder das Spriten sich verbessert, dann brauchen wir Energie, wir müssen motiviert und Selbstbewusst sein, brauchen eine starke Willenskraft und Disziplin, benötigen eine gute Konzentration, Fokussierung und Koordination. Diese Qualitäten sind dann nicht nur im Leistungssport wichtig, sondern jeder von uns profitiert davon jeden Tag aufs Neue motiviert und selbstbewusst in den Tag zu starten.

Ein ganz spannender Effekt, für den der REM-Schlaf bzw. auch Traumschlaf genannt, eine wichtige Rolle spielt, ist z. B. die Kreativität. Nun wird vielleicht der ein oder andere sagen, ich habe ja gar nicht den Anspruch ein namhafter Künstler zu werden, aber jeder von uns muss ja jeden Tag Probleme meistern, neue Lösungen finden und wenn es immer wieder nur banale Alltagssituationen sind, die es zu verarbeiten gilt. Kreativ zu sein bedeutet, dass ich in schwierigen Situation souveräner bleibe, auf mehr Handlungsoptionen zurückgreifen kann und mich somit auch aus schwierigen Situationen befreien kann. Nehmen wir ein solches Abenteuer wie das Durchrudern des Atlantiks. Man kann sich kaum vorstellen, in welche Situationen Martin Stengele geraten kann. Natürlich wünschen wir ihm eine gute Fahrt und das alles gut geht und er gesund und leistungsfähig bleibt und damit sein großes Ziel, die Atlantiküberquerung im Ruderboot erreichen kann. Und dennoch können sich eine Reihe von Problemen in den Weg stellen (wir löschen das gedanklich auch gleich wieder;-). Je ausgeschlafener er ist, desto leichter wird es ihm fallen, in schwierigen Situationen die innere Ruhe zu bewahren, auf die eigenen Ressourcen zurückgreifen zu können und einen Weg aus vermeintlich ausweglosen Momenten zu finden. Der Schlaf trägt aber auch und gerade in solchen Extremsituationen dazu bei, dass die vielen Emotionen des Tages, die Ängste vor einem Kentern, der permanente Stress durch Wellen oder Sturm, der Ärger durch z. B. das meilenweite Zurücktreiben bei Gegenwind, jede Nacht aufs Neue im erholsamen Schlaf verarbeitet werden. Genau aus diesem Grund arbeiten wir in der Vorbereitung ganz intensiv daran, wie auf einem solchen Ruderboot der Schlaf möglichst gut gelingen kann und welche Probleme sich in den Weg stellen könnten, um dann in einer solchen Situation das volle Potenzial der eigenen Lösungskompetenz einsetzen zu können. Für eine glückliche und gelingende Atlantiküberquerung!

Martin Schlott

Schlafcoach & Speaker

Mail:  info@martin-schlott.de
Web: www.martin-schlott.de

Zwischenstand Rudertraining World's Toughest Row - Atlantic

Zwischenbilanz zum Rudertraining

Seit dem Samstag, 19. November 2022, liegt mein Ruderboot MARS im Jachthafen von Dingelsdorf (Konstanz). Ich war selbst überrascht, wie viele Stunden ich bereits mit

Stadtgespräch Stuttgart. Martin Stengele bei RegioTVStuttgart.

Interview beim Regio TV Stuttgart

Hier geht’s zur Aufzeichnung Stadtgespräch heißt das Sendeformat des Fernsehsenders RegioTV Stuttgart, bei dem Interessante Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart Interviewt werden. Dazu hat mich

Martin Stengele mit Steffi Kluge (rechts) und seiner Schwester Anita

Besuch bei meinem Hamburger Support-Team

Hamburg 15° und eine frische Brise aus Nordwest bei einer Wolkendecke von 6/10. Also der richtige Zeitpunkt, mein Supportteam zu besuchen. Zusammen mit meiner Schwester

Champions Performance Club von und mit Christoph Kleinbeck

Vortrag beim Champions Performance Club

Vom 12.-13. Mai 2023 fand in München das erste Live Event des Champions Performance Club statt. Leiter und Organisator des Kongresses war Christoph Kleinbeck von

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Apnoe Tauchen mit Nik Linder

Mein Apnoe Tauchtraining mit Nik Linder (Apnoe Profi Taucher, Weltrekord im Eis tauchen & Buchautor) war eine spannendes Erlebnis. Das „spontane“ Apnoe tauchen soll mir

Die MARS von Martin Stengele im Sport- und Ruderverein Dingelsdorf | Atlantic Challenge 2024

Die MARS geht zu Wasser

Am Samstag, 19. November 2022, war es endlich so weit. Mein Atlantik Ruderboot MARS hat für den Winter 2022/23 beim https://sv-dingelsdorf.de/ einen Heimathafen gefunden. Mit

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“ zu erforschen.

Rudern für die Wissenschaft

Unter der Leitung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) helfe ich mit einer Kamera unter dem Boot das Phänomen der sogenannten „Slicks“

Martin's Boot für die Atlantic Challenge wird getauft

Die Bootstaufe

Ein wichtiger Meilenstein ist vollbracht. Martin’s Boot wurde getauft, auf der Terrasse des wunderschönen Steigenberger Inselhotels, Konstanz. 🤝 Viele Menschen waren an dieser Taufe beteiligt,

Fire & Safety Training | Martin Stengele - Atlantic Challenge 2024

Fire & Safety Training

Am Freitag, 07. Oktober ging die Fahrt in den hohen Norden nach Elsfleth an der Weser los. Das Sicherheitstraining war von Samstag bis Sonntag jeweils

Funkzeugnisausbildung

Meine Funkzeugnisausbildung

Heute habe ich meine Funkzeugnisausbildung bestanden. Ein weiteres Pflichtseminar für die Challenge ist der Erwerb eines Funksprechzeugnisses. In meinem Fall waren es genaugenommen zwei, denn

Auf der Interboot in Friedrichshafen

Vom 17.09. – 25.09.2022 war ich auf der Bootsmesse „Interboot“ in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand vertreten. Dort konnte ich mein kurz zuvor erworbenes Boot